Man muss begeistern können!
Bettina Model • 15. April 2021
15.04.2021
40 Millionen Spendengelder hat Frank Fleschenberg seit 1993 gesammelt. 600 Golfturniere organisiert und unzählige Veranstaltungen, erfolgreich gemacht.
Barak Obama, Claudia Schiffer, Samuel L. Jackson, Anastasia und der Papst, er kennt sie alle und hat ein Netzwerk aufgebaut, auf das er zählen kann. Er hat das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekommen und engagiert sich seit vielen Jahren für Menschen. Für mich ist er der erste richtige Fundraiser, obwohl es diese Bezeichnung noch nicht gab als er anfing Gelder für einen guten Zweck zu sammeln.
Wir kennen uns seit fast 30 Jahren und haben einige gemeinsame Projekte auf den Weg gebracht. Ich kenne niemanden, der so begeistert und erfolgreich „netzwerkt“ wir er.
Ich freu mich ihm einige Fragen stellen zu dürfen. Fragen die ich in der Stiftungswelt immer und immer wieder höre.
BM: Ein immer wiederkehrendes Thema in der Stiftungswelt ist „Fundraising“. Niemand würde dich als Fundraiser bezeichnen, aber im Grunde warst Du es der damit begonnen hat...
FF: Das ist richtig, die erste Veranstaltung war damals für die SOS Kinderdörfer, das ist jetzt fast 30 Jahre her.
BM: Kannst Du mit dem Begriff „Fundraising“ etwas anfangen?
FF: Ich kenne den Begriff natürlich in der Zwischenzeit, es wurde das was wir vorher schon gemacht haben umgetauft in Fundraising. Richtig viel kann ich mit dem Ausdruck nicht anfangen…aber ich weiß, warum es geht (Lacht).
BM: Du bist seit über 30 Jahren im Spendengeschäft, was ist für dich die wichtigste Eigenschaft, die man haben sollte?
FF: Die wichtigste Eigenschaft ist sicher helfen zu wollen. Ich habe in dieser Zeit so unglaublich viele Bereiche gesehen, wo Hilfe fehlt. Mir fällt da eine der ersten Geschichten von 30 Jahren ein. Es ging um die Glasknochenkrankheit und wir haben einen Scheck auf der Bühne an einen Mann im Rollstuhl überreicht. Ich habe mich hinter der Bühne entschuldigt, dass ich den Mann so „vorgeführt“ habe.
Der Mann sagte zu mir „Ja Gott sei Dank führen Sie uns vor, damit wir in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Ich habe 63 Anträge geschrieben, um Geld für eine wichtige Info Broschüre zu bekommen und niemand hat uns unterstützt.
Wenn man sieht wie viele Krankheiten es gibt, die wenig Unterstützung bekommen, da sie keine repräsentative Zahl für die Pharmaindustrie bedeuten, dann muss man helfen. Einerseits verstehe ich den wirtschaftlichen Gedanken, aber dahinter stehen Schicksale.
BM: Es gibt manchmal eine Streitfrage in der Stiftungsszene, ist Fundraising Vertrieb für Dich?
FF: Nur…Du musst das Produkt genauso verkaufen. Letztendlich auch das Produkt der Gemeinnützigkeit. Anderen zu helfen, das ist auch ein Produkt was ich mit Begeisterung verkaufen muss. Es ist egal ob ich einen Kühlschrank verkaufe, eine Immobilie, oder Hilfe für Menschen benötige, es ist Vertrieb. Man muss begeistern können. Je mehr Herzblut im Verkauf ist, desto erfolgreicher ist man.
Das ist auch der Grund des Erfolges der Eagles. Da steckt sehr viel Herzblut drinnen.
BM: Eine weitere Frage, die oft gestellt wird, ist, wie komme ich an ein Netzwerk. Du bist ein Meister den Netzwerken. Wie baut man ein Netzwerk auf?
FF: Das Wesentliche ist, dass man die Fähigkeit besitzt auf Menschen zuzugehen und Empathie besitzt. Da liegen wir zwei auch nicht sehr auseinander. Auch Du hast die Fähigkeit auf Menschen zuzugehen.
Am Ende ist die Person der wichtigste Punkt um Mensch um sich zu sammeln.
BM: Die Eagles sind eine gelungene Kombination aus Marketing, Kommunikation und auch PR, also eine gelungene Kombination. Der wesentliche Bereich waren Deine Veranstaltungen . Weißt Du wie viele es sind?
FF: Bei den Golfturnieren sind wir sicher bei weit über 600 Turnieren…Wir hatten auch schon einmal eine Liste was wir alles schon ermöglicht haben. An Operationen, Projekten und vieles mehr.
Wichtig ist auf jeden Fall die Pressearbeit. Dafür wird man nicht immer gelobt. Wenn man eine aktive Pressearbeit macht, muss man auch viel Kritik einstecken.
Man bekommt schnell den „Promi-Stempel“ aufgedrückt und bekommt von außen ein etwas verzerrtes Bild. Meine Reisen, meine Veranstaltungen, meine Empfänge. Man sieht oft nur die Reise aber nicht die enorme Arbeit im Hintergrund.
Wichtig ist mit alles Menschen im Kontakt zu stehen, auch nicht nur mit der Presse oder den Promis. Das ist auch die Kunst, auf alle Menschen gleich zuzugehen und freundlich zu sein. Mein Ziel war immer Menschen zu integrieren und gemeinsam zu helfen.
Ich habe mich nie als was Besonderes gesehen.
BM: Man sagt in Deinem Club oft das Du unersetzbar bist….was macht Dich so unersetzbar?
FF: Sollte es so sein, was ich mir nicht vorstellen kann, dann vielleicht dass ich normal geblieben bin. Ich bin kein Moralapostel und habe ausreichend Fehler. Ich bin etwas verrückt und ich lebe das was ich tue. Für mich ist es großartig zu helfen.
Ich glaub auch nicht, dass jemand unersetzbar ist. Ich glaube auch das normale Menschen die Welt nicht verändern…man muss leicht verrückt sein und darf nicht immer an seine eigenen Vorteile denken. Man sollte Beziehungen und Freundschaften immer pflegen. Das ist vielleicht etwas Besonderes…man investiert mehr Gedanken an Andere.
BM: Es gibt viele kleine Stiftungen und Vereine, die gerade in Corona Zeiten große Schwierigkeiten haben Spendengelder generieren zu können. Meinst Du, dass Prominente und Testimonials eine Hilfe sein können?
FF: Ja, das glaube ich. Wenn Du keine bekannten Unterstützer hast, ist es schwierig die Aufmerksamkeit zu erhalten die man benötigt. Ich bewundere alle Vereine und Stiftungen sehr, die ohne prominente Unterstützung etwas aufbauen, daran arbeiten und aktiv sind. Ich weiß, wie schwer das ist ohne Öffentlichkeit und ohne Unterstützung. Ich verdanke den Erfolg vielen Prominenten, Freunden und Unterstützer, ohne sie wäre das alles nicht möglich.
BM:Es gibt viele junge Menschen und eine neue Generation, die die Welt besser machen möchten. Sie wollen etwas aufbauen und sich engagieren. Es gibt auch das Thema des Social Impact Investing und ganz neue Möglichkeiten. Im digitalen Bereich muss man den jungen Menschen keine Tipps geben, das ist kein Thema.
Persönliche Kommunikation und analoge Systeme, fallen oft nicht leicht und sind manchmal geradezu einfallslos. Hast Du einen Tipp für eine gelungene Kombination zwischen digitalen Systemen und Welten und einer persönlichen Kommunikation? Was kann man aus Deiner Welt mitnehmen in die digitale Kommunikation und Spendenwerbung.
FF: Das Wichtigste ist sicher Kritikfähigkeit und Offenheit für Neues. Empathie ist selbstverständlich. Offenheit für kritische Stimmen ist ein wichtiges Thema. Besser einmal eine Niederlage erleben, als sich dauerhaft zu verbiegen. Niederlagen machen stärker. Keine Angst vor Fehlern, man wächst daran.
BM: Wie viel Kritik hast Du einstecken müssen?
FF: Ich habe eine Menge Kritik erfahren. Ich habe die Fehler aber nicht automatisch bei den anderen gesucht. Ich habe oft über Kritik nachgedacht, bin in mich gegangen und habe es angenommen, wenn es sinnvoll war. Das ist eine der wichtigsten Tipps von mir. Ehrlich zu sich selber sein.
Kritiker sind oft die besten Freunde.
BM: Würdest Du alles wieder genauso machen?
FF: Ach Tina, das ist eine Frage. Ich habe in den vielen Jahren auch viele Fehler gemacht und ich glaube ich würde sie alle wieder machen.
Die Frage kann ich Dir gar nicht ehrlich beantworten. In der Rückschau sieht die Realität immer anders aus und mit dem heutigen Wissen, hätte man vielleicht einiges anders entschieden.
Ich habe eigentlich alles so gelebt, wie ich es wollte. Ich benötige keine Reichtümer und kein großes Haus. Ich habe helfen können, das war mir wichtig.
BM: Herzlichen Dank für Deine Zeit und das Interview, hat Spaß gemacht!
Erschienen www.stiftungsmarktplatz.eu
https://stiftungsmarktplatz.eu/blog/auch-das-produkt-gemeinnuetzigkeit-muss-verkauft-werden/

01.11.2024 Kommunikation & Kunst bei der ARTMUC. Exclusive Führung für meine Gäste, bevor die Tore sich für Besucher geöffnet hatten. Was die Führung durch Raiko Schwalbe und Team zu einem besonderen Erlebnis machte. Diese risigen hellen Räume einmal einfach für sich haben - grandios. Danach wurde vieles nachbesprochen und diesmal hatten einige Gäste beim Abschied Bilder und Skulpturen unterm Arm. Freude auch über unsere Goody bags die mit einem signierten Buch von Jakob Schwertfeger ( Ich seh etwas, was Du nicht siehst...und das ist Kunst) und trendigen Schönheitsprodukten von REVIDERM und dem gelungenen Kunsmagazin magazinart, bestückt waren. Nach so vielen besonders positiven Reaktionen, denken wir an eine Weiterführung in 2025 ..... www.artmuc.info

24.09.24 Kommunikation&Kunst ein Netzwerktreffen besonderer Art am 27.10.in München. Was kann Kunst bewirkn und verbinden? Wie stellt man Verbindungen zwischen Menschen, Sprache und Kunst her? Die ARTMUC ist Bayerns größter Kunstevent und ein Highlight in Sachen Kommunikation und Community Building. Der richtige Ort für Fragen und mutiges, schräges Denken.....vielleicht ganz ohne Antworten. Die Verbindung von unterschiedlichen Denkmustern und Menschen ist mein Anliegen. Gemeinsam mit der ARTMUC arbeiten wir an kreativen Möglichkeiten neue Verbindungen entstehen zu lassen und Bestehendes zu festigen. Nächste Termine : ARTMUC in München www.artmuc.info

30.04.24 Community building & More Die ARTMUC ist Bayerns größter Kunstevent und ein Highlight in Sachen Kommunikation und Community Building. Wohl einer der besten Orte in kreativer Umgebung relevante Verbindungen zu knüpfen, kreative Botschaften anzunehmen und den eigenen Geist aus der Box zu lassen. Die Verbindung von unterschiedlichen Netzwerken ist gerade wichtiger denn je. Gemeinsam mit der ARTMUC arbeiten wir an kreativen Möglichkeiten neue Verbindungen entstehen zu lassen und Bestehendes zu festigen...nicht nur in Bayern. Nächste Termine : INC Hamburg und INC Bodensee www.artmuc.info

04.11.2023 30 Jahre Eagles Charity - wer hättegedacht, dass das diese Erfolgsgeschichte 30 Jahre andauert. Über 43 Mio wurden in dieser Zeit an verschiedene Vereine, Stiftungen und notleidende Menschen gespendet. Fundraising in Reinform. Golf an einem der schönsten Orte die kenne, gepaart mit glamourösen Programmpunkten. Sportliche Herausforderungen mit besonders herausragenden Lehrern, wie Felix Neureuther und Henry Maske, waren mein persönliches Highlight. Das Spendenergebnis konnte sich sehen lassen. Kein Wunder bei Moderatoren wie Jan Josef Liefers und Joko Winterscheidt, die das Spenden zu einem unterhaltsamen Ereigniss machten. Als ich Frank Fleschenberg vor 35 Jahren kennengelernt habe, gab es den Begriff Fundraising noch gar nicht. Ich habe viel mit den Eagles gelernt, Networking, Veranstaltungen, Golfturniere und Sportveranstaltungen. Ich durfte großartige Menschen kennenlernen und meine besten Veranstaltungen habe ich sicher Frank Fleschenberg und den EAGLES zu verdanken. Mein Anteil diesmal, eine Sponsoring Einheit im Magazin....den mein Motto passt auch zu den EAGLES..."Nur wenn man dem Boten glaubt, glaubt man auch die Botschaft!"

26.10.23 Relaunch now...mit großen Dank an die frühling advertising group! Es wurde Zeit - nachdem eine neue Idee besonders erfolgreich wurde. Die Idee des Social Coaching wurde begeistert angenommen. Ob Fundraising Coaching, oder Workshops als effektive, zielorientierte Formate im Bereich von Social Communication. Nach sehr inspirierenden Stunden mit Friedo Klingenheben und Team, ist das absolut Richtige entstanden. Für mich ein BHAAAM.... Ob Bild, Farbe, Schrift oder Logo. Nun stimmt das Bild mit allen Veränderungen überein. Es ist großartig mit Profis zu arbeiten!

06.06.2023 Die Suche nach Geld... hat 2023 bei Stiftungen und Vereinen merkwürdige und verzweifelte Höhepunkte erreicht. Projekte die Großes vor haben, brauchen Menschen die Großes verkaufen können. Dazu benötigt man Menschenfreundlichkeit, Inspiration, Kontakte, Phantasie, Netzerke, Ideenreichtum, Erfahrung und unendlich viel Freude an der Idee einer besseren und freundlicheren Welt. Fundraising, Charity, Alumni ....das alles wird in den nächsten Jahren eine noch größere Rolle spielen. Vereine, Stiftungen und NGO´s sollten in Ihre Mitarbeiter investieren, um auch in den nächsten Jahren Ihren Beitrag leisten zu können. Um meine Kunden vor langen Beratungseinheiten zu bewahren, biete ich Coachings für Mitarbeiter in Vereinen und Stiftungen an. Ich hoffe sehr darauf, dass noch mehr Player aktiv auf Ihre realistischen Möglichkeiten blicken, um sich ein aktives Netzwerk aufbauen zu können.

23.01.2023 Networking heißt auch feiern.. Neujahrsempfang des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Eine feierliche Atmosphäre, schon fast etwas royal. Einer der schönen Augenblicke vom Netzwerken ist das Feiern, Menschen sehen und bestaunen, Geschäftspartner treffen und neue Kontakte knüpfen. Oft bekomme ich die Frage gestellt "Wie entsteht ein Netzwerk?" Darauf kann ich nur antworten, das ganze Leben besteht aus unzähligen Netzwerken, überall. Die Frage ist, wie sehr mag ich Menschen? Menschen und Unternehmen zu "finden" um sie als Teil eines Netzwerkes abzuspeichern, ist nicht die richtige Einstellung. Menschen zu treffen, inspirierende Gespräche zu führen, Gemeinsamkeiten finden , in Co - Kreation gehen und dann festzustellen.....das ist ein Netzwerk....ist die Realität. Einer meiner besten Workshops "Wie entstehen Netzwerke" kann ich sehr empfehlen.

12.12.2022 It was a pleasure! Auch wenn in diesem Jahr vieles unübersichtlich und unsicher war, es war mir eine Freude. Ein paar ganz außergewöhnliche Projekte sind gelungen, und viele Kooperationen wurden gerade in dieser Zeit noch intensiver. Ich bedanken mich bei den vielen außergewöhnlichen Menschen, die mit mir gemeinsam Mut und Ausdauer hatten....es hat sich gelohnt. Danke an meine Auftraggeber, Sponsoren, Unterstützer, Sparringpartner, die vielen Helfer bei kleinen und großen Aufgaben, meine Familie .....und danke an meine Kritiker und Herausforderer! Frohe Weihnachten und ein großartiges, spannendes und inspirierendes 2023! Herzlich Bettina Model

10.11.2022 Get together in Berlin 2022 Familie - das sind wir ALLE! ...dieser Gedanke sollte noch einmal unterstreichen, wie wichtig und relevant unsere Familienzentren in Deutschland sind. Unser Get together ist der Anfang einer sinnvollen Vernetzung von Familienzentren, Politik und Wirtschaft. Wir durften interessante Gäste begrüßen, darunter Prof. Dr. Wilhelm Schmid, Philosoph und Autor zahlreicher Bücher, die Senatorin für Kultur, Jugend und Familie Astrid Busse , Philipp Horrichs, Geschäftsführer der Berliner Wirtschaftsgespräche und Werner Heuschen, Kinderpsychiater und Buchautor aus München. Bedanken möchte ich mich bei allen Sponsoren und Spendern! Ohne Ihre Unterstützung wäre uns diese, so wichtige Veranstaltung, nicht möglich gewesen. Verbindungen und Kommunikation wird in den nächsten Jahren einen noch größeren Raum einnehmen müssen, um Menschen zu unterstützen. Schon jetzt gibt es zahlreiche Verbindungen, die sich aus unserem Treffen ergeben haben. Das Ergebnis daraus wird noch lange seine Kreise ziehen....so war es gedacht! "Wirklich wichtig sind Verbindungen und Beziehungen, die uns tragen und auch dann in der Welt halten, wenn sich alles ändert." (Matthias Horx).

26.07.2022 Challenge Berlin - wir sind online! Das Thema Familie ( Familie sind wie alle!) benötigt eine dynamische, relevante Plattform und einen kraftvollen Schub in die Mitte der Gesellschaft. Challenge 01.10.2022 - 31.10.2022 Anmeldung ist schon jetzt möglich www.bundesverband-familienzentren.de